Organisation
Musikgesellschaft Möhlin
Tradition seit 1863
Im Jahre 1863 wurde die Musikgesellschaft Möhlin von Friedrich Metzger und einiger seiner Schulkameraden gegründet. Seither erlebte die Musikgesellschaft Möhlin viele Veränderungen. Dazu gehören Modeströmungen bei der Musik und den Uniformen oder der Wechsel von der Harmoniebesetzung zur reinen Blechmusik und wieder zurück zur Harmonie, mit Saxophonen, Flöten, Fagott und Klarinetten. Aber eines ist immer geblieben: Die Freude am aktiven Musizieren mit Kolleginnen und Kollegen.
... und nach wie vor offen für Neues
Zu unserem Repertoire gehört auch, aber längstens nicht nur, die traditionelle Marschmusik. Wir setzen Schwerpunkte bei der Unterhaltungsmusik im Rahmen unseres Frühlingskonzertes sowie bei konzertanten Werken anlässlich des traditionellen Kirchenkonzertes am 1. Advent.
Ganz gerne zeigen wir unserem Publikum neue oder ungewohnte Seiten der Blasmusik.
Kulturträger in der Gemeinde
Nebst Auftritten „in eigener Sache„ an Konzerten stellen wir unsere musikalische Begeisterung in den Dienst der Allgemeinheit. Zum Beispiel musizieren wir bei Geburtstagsständchen, beim Empfang von Vereinen nach einem eidgenössischen Wettkampf, sowie bei anderen offiziellen Anlässen der Gemeinde.
Geselligkeit ist uns wichtig
Wir treffen uns zirka 60 Mal pro Jahr zu Proben und Konzerten. Wir legen Wert darauf, dass bei allem musikalischen Ernst und trotz des dichten Programms die Geselligkeit sowie der Humor nicht auf der Strecke bleiben.
www.musikgesellschaftmoehlin.ch